WOHNEN WESTLICH DER NEIßE
Portalski Blog. Thema: Wohnen
Mit Renata Urdas

Zu dem ersten Interview, welches im Rahmen des Projektes „Portalski“ geführt wurde, erklärte sich Frau Renata Urdas bereit. Sie ist Inhaberin von „Urdas Immobilien“ – eines Görlitzer Immobilienbüros. Gerne möchte Sie uns mit Ihrer Expertise bei allen Fragen Rund um das Thema wohnen in Deutschland und vor allem der Region zur Seite stehen. Ihre vieljährige Erfahrung in dem Feld macht Sie zu einer Quelle für das Wissen, welches es benötigt, um sich auf dem deutschen Immobilienmarkt sorglos bewegen zu können und erfolgreich in Deutschland heimisch zu werden. Dank intensiver Zusammenarbeit mit Immobilienbüros auf beiden Seiten der Neiße ist Sie mit Ihren Kollegen im Stande, für Ihre Kunden auch in kurzer Zeit die Immobilie zu finden, welche allen Erwartungen gerecht werden.
Wie kam Frau Urdas nach Deutschland und wie ergeht es ihr nun hier?
Im Jahre 2000 hier angekommen, sollte die Stadt Görlitz lediglich einen Zwischenstopp darstellen. Schnell wurde jedoch klar: hier in Görlitz ist ein schönes Pflaster, hier lässt es sich gut leben. Die Integration und Teilweise auch Anpassung an die hiesigen Gegebenheiten fiel Ihr, nach eigener Angabe, nicht schwer. Die Grenznähe und der gehäufte Kontakt mit anderen Polen mindert das anfängliche Gefühl sich hier in Görlitz „wie in der Fremde“ zu fühlen. Jedoch, sagt Sie, ein Ort an dem Polen sich treffen und austauschen können, der fehle Ihr bis heute – das soll sich mit „Portalski“ ändern 😉
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zu Polen
Der deutsche Markt kennzeichnet sich durch vermehrte Mieten – 80% der deutschen sind Mieter. Es gibt deutlich weniger Eigentümer als in Polen. Der Mietmarkt funktioniert gut – an Wohnraum mangelt es im Kreis Görlitz nicht.
Ich habe den Entschluss gefasst nach Deutschland zu ziehen – was nun?
Wie gehe ich weiter vor?
Das wichtigste um in Deutschland ansässig werden zu können ist eine Arbeitsstelle. Egal ob auf polnischer oder deutscher Seite. Jedoch kommt man an einem geregelten Einkommen nicht vorbei. Das Minimum sollte aktuell laut Frau Urdas (in Ihrem angebrachten Beispiel geht es um eine Familie mit zwei Eltern und zwei Kindern) bei 400 Euro je Erwachsenem und 300 Euro je Kind liegen. Sollten diese Faktoren gegeben sein, steht einem von einer gemütlichen Einzimmer-Wohnung bis hin zu geräumigen 150m2 hier alles offen.
Auch mit nur wenig oder gar keine Sprachkenntnissen kann man sich auf dem Wohnungsmarkt in der Region zurechtfinden. Denn Vermittlungen mit polnischen Mitarbeitern sind hier absolut keine Seltenheit. – und auch mit englisch kommt man heutzutage viel weiter als noch vor einigen Jahren.
Frau Urdas arbeitet selbst eng mit Menschen zusammen, welche darauf spezialisiert sind, bei genau solchen Schwierigkeiten behilflich zu sein.
Welche Preise erwarten mich auf dem Mietmarkt der Region?
Einzimmer-Wohnungen beginnen bei 300€ warm. Kaltmiete sind etwa 4,5-6€ je m2 zuzüglich ca. 2€ Warmkosten – wichtig zu erwähnen ist, dass Görlitz ein günstiger Standort in Deutschland ist.
Welche Fehler sollten bei einem Umzug vermieden werden?
Man sollte auf jedenfalls nicht alles stehen und liegen lassen. Das wichtigste vor allen anderen Schritten ist es einen Mietvertrag in der Hand zu halten – und dies wird mit großer Wahrscheinlichkeit nur mit einer festen Arbeit passieren.
Gibt es Hilfen für Menschen welche herziehen möchten?
Für Menschen mit geringem Einkommen existiert das sogenannte Wohngeld. Zudem existiert in Deutschland die Leistung des Kindergeldes – jede weitere soziale Leistung muss man sich jedoch härter erarbeiten. Bezugsfertige Sozialwohnungen sind in Deutschland sogst wie nicht anzutreffen.
Einige Abschließende Ratschläge von Frau Urdas:
- Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten einen Spezialisten für das jeweilige Gebiet
- Lassen Sie sich nicht auf undurchsichtige Angebote von z.B. Consulting-Firmen ein
- Fragen Sie nach Hilfe wenn diese benötigt wird!
Mehr Informationen
Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen und weitere Informationen von Frau Urdas erhalten? Schauen Sie doch unsere Folge mit Ihr auf Youtube oder hören Sie den Podcast!
Sie haben ein konkretes Anliegen welches Ihnen anhand unserer Inhalte nicht beantwortet werden konnte? Gerne können Sie Frau Renata Urdas direkt kontaktieren über:
www.urdas-immobilien.de